Studientag zum Thema Lehrergesundheit

Wohltuende Stunden für das Kollegium

Am Dienstag, den 25.03.25, fand der diesjährige Studientag der BBS Alice Salomon statt. Mit einer großen Mehrheit hatte das Kollegium sich dazu entschieden, die Lehrergesundheit in den Fokus zu setzen.

Schnell fand sich ein engagiertes Vorbereitungsteam, das diesen Tag mit großer Freude und Liebe zum Detail vorbereitet hat. Der hochkarätige externe Referent Jimmy Little wurde gewonnen, die Stadthalle in Linz gebucht und für bestes Catering an dem Tag gesorgt. Und so verlebte das Kollegium inspirierende und energiegeladene 7,5 Stunden zusammen mit Jimmy Little, der zahlreiche Übungen und Impulse dafür gab, gesund durch den Lehreralltag zu kommen.

Herr Little, in Los Angeles geboren, aber seit vielen Jahren in Deutschland lebend, ist Diplomtrainer des Deutschen Sportbundes, Bildungsdozent an der Deutschen Sporthochschule in Köln und arbeitet auch für das Institut für Lehrergesundheit in Mainz. Er vertritt die These, dass 4 Säulen für eine gesunde Lebensweise wichtig sind:

  1. Bewegung
  2. Gesunde Ernährung
  3. Schlafhygiene
  4. Entspannung

Unser Körper ist aus evolutionärer Sicht nicht dafür geschaffen, den ganzen Tag zu sitzen. Daher ist ein bewegungsorientierter Unterricht, der nicht nur den Körper fit hält, sondern auch das Gehirn mit Sauerstoff versorgt, von hoher Bedeutung.

Zum Thema gesunde Ernährung stellte Herr Little auch den Vergleich mit seiner Heimat, den USA, her und er wies auf die schädliche Wirkung von Fast Food mit eindrucksvollen Bildern hin. Das Kollegium erlernte Atemtechniken, die in Stresssituationen zu einer schnellen Entspannung führen, zahlreiche Körperübungen wurden durchgeführt, die einfach, aber effektiv sind und zu einer gesunderen Lebensweise führen.

Der ganze Tag war auf Nachhaltigkeit ausgelegt, das heißt, wir haben umfangreiches Material bekommen, um die Übungen in den Alltag zu verankern.

Jimmy Little ist als Dozent sehr zu empfehlen. Wer mit ihm arbeiten möchte, muss sich jedoch beeilen, denn leider stellt er seine berufliche Tätigkeit im nächsten Jahr ein.

Ein riesengroßer Dank an das Vorbereitungsteam: Martin Schäfer, Theresa Raabe, Ulrike Köhler-Raithelhuber, Iradet Bajrami, Anne Gasper, Kerstin Heil und Doris Schulte-Schwering. Ohne euch wäre der Tag so nicht möglich gewesen.

Text: Doris Schulte-Schwering
Fotos: Jutta Döring