Berufsvorbereitungsjahr — Sprache

Das Ziel in unserem Berufsvorbereitungsjahr Sprache ist es, zu schaffen, um die Berufsreife zu erlangen, in einen Wahlschulbildungsgang zu wechseln oder den Übergang in eine Einstiegsqualifizierung oder duale Ausbildung zu ermöglichen.

Das BVJ-S dürfen Jugendliche besuchen, die neu zugewandert und schulpflichtig sind. Die Schule entscheidet über die Art der Beschulung der Jugendlichen.

Im Vordergrund steht, die deutsche Sprache – je nach individuellem Kenntnisstand – bis zum Niveau B1 zu erlernen und die Kultur der deutschsprachigen Länder kennenzulernen.

Ein Schuljahr in Vollzeitunterricht

Je nach Sprachniveau: 3-wöchiges Betriebspraktikum

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des Bildungsgangs eine Leistungsbeurteilung auf individuell erreichtem Sprachkompetenzniveau (A1/A2/B1)

Der Aufnahmeantrag ist schriftlich auf dem dafür vorgesehenen Formular (unten oder im Sekretariat erhältlich) an die Schule zu richten. Anmeldeschluss ist der 1. März des jeweiligen Jahres. Der Unterricht findet am Schulstandort Neuwied statt.

Anmeldeschluss ist der 1. März des jeweiligen Jahres. Der Unterricht findet am Schulstandort Neuwied statt.

Dem Antrag sind beizufügen:

  • handgeschriebener Lebenslauf
  • Passbild
  • Übersetztes Zeugnis, wenn vorhanden
  • Kopie vom Ausweis/Pass