
„Nun ist es soweit, und auch für dich fängt das schöne Müßiggängerleben an,“ so begann Schulleiterin Doris Schulte-Schwering die Verabschiedungsrede für Jeanette Elfers, die 22 Jahre an der BBS Alice Salomon gearbeitet hat.
Ursprünglich war Frau Elfers mit den Fächern Musik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien ausgebildet worden. Über einige Umwege ist sie schließlich an einer Berufsbildenden Schule gelandet, und in den 22 Jahren an unserer Schule hatte sie die schöne und wichtige Aufgabe, angehende Erzieher*innen auszubilden.
Legendär war das Musical, was sie Jahr für Jahr mit ihrer Kollegin Mona Lehnberg mit den Erziehern eingeübt hat, ein riesiges Projekt, das Jahr für Jahr größer wurde und ein Musical war schöner als das andere. Die ersten Aufführungen waren in der Turnhalle, dann in einem Saal in Leubsdorf, und danach ging‘s in die Linzer Stadthalle. Das Musical war ein Alleinstellungsmerkmal unserer Schule und für viele Schüler*innen die Motivation, sich bei uns anzumelden. Es gab 5 Aufführungen pro Jahr, der Radius in die Umgebung war groß. Die Schüler erfuhren bei diesem Projekt eine außerordentliche Persönlichkeitsentwicklung und der Zusammenhalt in den Klassen wurde gefördert. Wichtige Themen wurden mit dem Musical aufgegriffen: z.B. Klimawandel, Kinderrechte und Frieden. 2014 wurde Frau Elfers Musikfachleiterin am Studienseminar Neuwied. 11 Jahre lang hat sie landesweit Referendare ausgebildet.
„Liebe Jeanette, ich möchte dir danken für die großartige Arbeit, die du für unsere Schule geleistet hast. Du weißt, wie wichtig mir persönlich die Musik an unserer Schule immer war. Und ich habe eure zahlreichen Darbietungen am Tag der offenen Tür genossen. Für deinen Ruhestand wünsche ich dir im Namen der ganzen Schulgemeinschaft nur das Beste,“ so Doris Schulte-Schwering.