
„Gestalte eine persönliche Visitenkarte aus Naturmaterialien von dir“, so lautete der Arbeitsauftrag der angehenden Erzieher*innen der neuen Unterstufe. Bei bestem Wetter wanderten die Schüler*innen zum Linzer Rheinufer und ließen ihrer Phantasie freien Lauf, so dass 27 individuelle Ergebnisse entstanden. Jede Schülerin/jeder Schüler teilte mit Hilfe dieser Karte etwas Persönliches von sich mit: eine Charaktereigenschaft, ein bevorzugtes Urlaubsziel oder einfach etwas, was ihm/ihr wichtig im Leben ist.
Und anschließend bildeten sich kleine Gruppen von jeweils 4 Schüler*innen, die zusammen ein Gruppenkunstwerk aus Naturmaterialien gestalteten.
Einstimmig gaben die Schüler*innen die Rückmeldung, wie erstaunt sie über die Ideen der anderen waren und wieviel Spaß ihnen die Entfaltung ihrer eigenen Kreativität gemacht hatte.
Text und Fotos: Doris Schulte-Schwering