Keep calm and save lives

Die BF I leistet Erste Hilfe im BVJ „Weil die Stabile Seitenlage Leben retten kann“ war nur einer der Beweggründe, weshalb sich die Berufsfachschule I mit dem Schwerpunkt Gesundheit / Pflege dazu entschloss, ihr Know-how über die Stabile Seitenlage mit dem Berufsvorbereitungsjahr zu teilen. Wenn ein Mensch – etwa nach einem Unfall – bewusstlos vorgefunden wird, […]
Unterricht – eine Herzensangelegenheit!

Wir sezieren ein Herz Im Rahmen der berufsbezogenen Grundbildung haben die Schüler*innen der BF1 mit Schwerpunkt Gesundheit / Pflege im Unterricht ein echtes Herz seziert. Dafür war zunächst eine intensive Auseinandersetzung mit der Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems notwendig… Im Zentrum des Herz-Kreislauf-Systems steht das Herz. Nicht umsonst wird es auch als „Motor des Lebens“ […]
Berufsschule Hauswirtschaft meets Fachschule Hauswirtschaftliche Betriebsleiter

An der Alice Salomon Schule in Linz am Rhein trafen sich die Berufsschüler*innen der Hauswirtschaft mit den Fachschüler*innen für Hauswirtschaftliche Betriebsleiter, um sich über die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben der Hauswirtschaft und Perspektiven in hauswirtschaftlichen Berufen informieren zu können. Auf der anderen Seiten ermöglichte dieses Treffen den zukünftigen Ausbildern, Azubis kennenzulernen. Unsere Berufsschüler*innen planten und organisierten […]
Praktischer Unterricht in der Pflegeausbildung

Schonende Transfertechniken Es gehört zum Alltag von Pflegenden, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigung zu bewegen. Sei es der Positionswechsel im Bett, das Hochbewegen, wenn jemand im Bett runtergerutscht ist oder die Mobilisation in einen Stuhl. Pflegende brauchen die Fähigkeit solche Transfers sicher und schonend für sich und die Pflegeempfänger durchführen zu können. Beispiele für die Übungen […]
Projekte im Französischunterricht im Schuljahr 2019

Eine Reise nach Straßburg – Faire une visite de Strasbourg Hier gibt es mehr Informationen und Eindrücke.
Da ging mir ein Licht auf!

Berufsorientierung leicht gemacht mit 2P plus Wir freuen uns, dass unsere BVJ-S-Klassen seit diesem Schuljahr durch das Unterstützungsangebot 2P plus fünf zusätzliche Unterrichtsstunden zur Berufsorientierung bekommen. Praktische berufliche Orientierung für neu Zugewanderte „Die Maßnahme 2P plus umfasst jeweils ein Schuljahr und verknüpft praktische berufliche Orientierung mit der Förderung fachbezogener und sprachlicher Kompetenzen. Die konkreten Projekte haben einen starken […]
Weihnachtspost für Linzer Senioren

Wir halten zusammen Unter diesem Motto gestalteten die Schüler*innen der HBFS 20b im Rahmen des Kunstunterrichts verschiedene Weihnachtsgrüße. Wir halten zusammen Unter diesem Motto gestalteten die Schüler*innen der HBFS 20b im Rahmen des Kunstunterrichts verschiedene Weihnachtsgrüße. Hierbei kam es den jungen Menschen besonders darauf an diese so individuell und persönlich wie möglich zu gestalten. Von […]