Markt der Möglichkeiten 2025

Deine Karriere beginnt hier!

Am 25. Februar 2025 fand an der BBS Alice Salomon am Standort Neuwied in Zusammenarbeit mit der David-Röntgen-Schule (DRS) und der Ludwig-Erhard-Schule (LES) der diesjährige Markt der Möglichkeiten statt. Unter dem Motto „Deine Karriere beginnt hier“ bot die Veranstaltung zahlreiche Gelegenheiten, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

Besonderes Augenmerk lag auf den Bereichen Pflege, Sozialwesen und Hauswirtschaft, die mit interaktiven Stationen und praxisnahen Vorführungen zum Mitmachen einluden.

Ein echtes Highlight war die Alterssimulation, die eindrucksvoll verdeutlichte, welche körperlichen Herausforderungen das Älterwerden mit sich bringt. Die Reanimationsübungen aus dem Pflegeunterricht erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit und veranschaulichten wertvolle Erste-Hilfe-Maßnahmen. Auch im Bereich der Hauswirtschaft gab es viel zu entdecken: Die Teilnehmenden konnten praktische Projekte bestaunen – und sich gleichzeitig von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Marktes der Möglichkeiten war die individuelle Laufbahnberatung durch die Hauswirtschaft, die angehenden Erzieher*innen sowie durch die Auszubildenden in der Sozialassistenz. Viele Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren und die nächsten Schritte für ihre Zukunft zu planen.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben – insbesondere an Achim Hallerbach (Landrat Neuwied), Philipp Rasbach (1. Kreisbeigeordneter Neuwied), Michael Devesa (ADD). Ebenso bedanken wir uns bei der DRS und der LES für die hervorragende Zusammenarbeit.

Die Begeisterung und das Engagement der Besucher*innen zeigten eindrucksvoll, dass sie bereit sind, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Der Markt der Möglichkeiten 2025 war somit nicht nur eine Gelegenheit zur Berufsorientierung, sondern auch ein inspirierender Ausblick auf die Chancen und Möglichkeiten, die vor unseren Lernenden liegen.

Text von: C. Scheidt